Ninja Luxe Cafe Pro ES701 Espressomaschine Testbericht

Einführung der Ninja Luxe CafePro ES701 Espressomaschine
Aufbauend auf dem Erfolg des Luxe Cafe Premier ES601 hat Ninja gerade das aktualisierte Modell ES701 herausgebracht! Fangen wir damit an, was der ES701 gegenüber dem ES601 bietet:
- Integrierter Manipulator
- Heißwasserausgang (nicht bei Modell ES601US)
- Einzelner Korb (nicht bei Modell ES601US)
- Dickeres 1/2″-Dampfrohr, mit „Non-Burn“-Funktion
- Verhältniseinstellungen von 1:2, 1:2,5 und 1:4
- Lungo und Ristretto Getränke zusätzlich
Espresso im Ninja Luxe Cafe?
Die brandneue Luxe Cafe Pro enttäuscht nicht. Ich kann auf Anhieb sagen, dass sie echten Espresso macht. Er verwendet normale, drucklose Körbe. Keiner dieser unter Druck stehenden Crema-Fälschungen. Und sie wird mit einem richtigen Siebträger und einem sehr praktischen integrierten Tamper geliefert. Sie hat eine Temperatur- und Drucküberwachung, und das Ergebnis ist ein echter Espresso.

Ninja Luxe Cafe Pro ES701 – Espresso
Um ehrlich zu sein, bin ich wirklich überrascht, was die Ninja für nur 749 $ leisten kann. Mit der beheizten Brühgruppe und der Waage zum Mahlen nach Gewicht ist sie der Konkurrenz voraus. Aber dazu später mehr.
Unten sehen Sie die mitgelieferten Körbe. Von links nach rechts haben wir die Körbe Luxe, Double und Single. Sie können jeweils 40, 18 und 9 Gramm aufnehmen. Sie sind mit einem Schlüssel versehen, so dass man sie nur auf die richtige Art und Weise einsetzen kann, und die Maschine erkennt, welchen Korb man installiert hat. Ziemlich cool!
Integrierter Stampfer auf dem Luxe Cafe Pro
Ich weiß, dass ich vor allem neugierig darauf war, wie der integrierte Tamper funktionieren wird. Lohnt sich der Aufpreis von 150 Dollar für den ES701 gegenüber dem ES601? Wie gut funktioniert der Tamper und wie praktisch ist er?
Nun, was ich bisher sagen kann, ist, dass der Tamper gut funktioniert und der Metallstampferhebel sich wirklich gut anfühlt. Er stopft den Puck richtig fest, und ich denke, es ist ziemlich gleichmäßig, wenn man zweimal stampft, wie es die Maschine verlangt.
Unten sehen Sie den Tamper in der Grundstellung (links) und ausgefahren (rechts). Der Tamperhebel betätigt zwei Zahnräder, die den Tamper nach unten bewegen.
Sie können auch die Tamper-Abdeckung abnehmen, ähnlich wie bei der Barista Touch Impress. So hat man einen guten Blick auf den beweglichen Tamper und die Zahnräder und kann ihn bei Bedarf auch reinigen.
Integrierte Waage im Luxe Cafe!
Mein Lieblingsmerkmal der Ninja Luxe Cafe Linie ist wahrscheinlich, dass sie eine Waage in ihre Maschinen integrieren! Auf diese Weise erhalten Sie immer eine gleichbleibende Kaffeemenge, was besonders für Anfänger eine große Hilfe ist!
Legen Sie einfach den Filter in die Halterung, und die Waage tariert automatisch:
Die Waage tariert sich dann selbst aus, so dass sie genau die richtige Dosis erhält:

Schritt 2: Autotaring skalieren
default
Zum Schluss drücken Sie einfach auf „Start Grind“ und das Mahlwerk dosiert entsprechend. Das bedeutet etwa 9 Gramm für einen einfachen Espresso, 18 Gramm für einen doppelten Espresso, 40 Gramm für einen Quad Shot und unterschiedliche Mengen für Brühkaffee.

18 Gramm dosiert, kinderleicht
default
Entwurf und HMI
Das Luxe Cafe ist eine ziemlich cool aussehende Maschine, wie man es von dem Tech-Giganten Shark/Ninja erwarten würde. Sie ist fast wie ein Würfel geformt, und man wird sofort von der großen HMI-Benutzeroberfläche aus schwarzem und rostfreiem Stahl begrüßt, die in 4 Bereiche unterteilt ist: Mahlen, Espresso, Kaffee und Milchschaum.
Mahlgrad – zeigt den aktuellen Mahlgrad und die empfohlene Einstellung für das ausgewählte Getränk an. Wie Sie oben sehen können, gibt Ihnen der Luxe Cafe eine „empfohlene“ Mahlgradeinstellung an, die darauf basiert, wie lange Ihr letzter Schuss zum Extrahieren gebraucht hat. Wenn Sie zu fein mahlen, dauert es zu lange, und Sie sollten gröber mahlen (höhere Zahl). Wenn Ihr Kaffee zu schnell ist, werden Sie aufgefordert, das Mahlwerk feiner einzustellen.
Sie werden auch feststellen, dass Sie die Stärke in 3 Stufen einstellen können. Dies bezieht sich auf das „Verhältnis“ oder die Menge der Ausbeute in der Tasse im Vergleich zu den Bohnen darin.

2 - Menü für Espresso-Getränke
Espresso – in diesem Bereich können Sie wählen, welches Espresso-Getränk Sie möchten: von einem kleinen Ristretto bis hin zu einem großen Lungo oder Americano. Die Maschine sagt Ihnen auch, welchen Mahlgrad Sie je nach eingesetztem Korb benötigen. Der größere Luxe-Behälter benötigt zum Beispiel ein gröberes Mahlwerk.
- Auswahl an Espresso-Getränken:
-
- Ristretto (kleines Getränk)
- Espresso
- Lungo (großes Getränk, wie ein Kaffee Crema)
- Americano &
- Kalt gepresster Espresso

3 - Menü für Kaffeegetränke
- Auswahl an Kaffeegetränken:
- Klassischer Kaffee (normales Verhältnis)
- Reichhaltiger Kaffee (stärkeres Verhältnis)
- Auf Eis (weniger Kaffee, damit das Eis nicht schmilzt)
- Kaltes Gebräu
Aufschäumen – Schließlich gibt es noch den Bereich „Aufschäumen“. Hier können Sie auswählen, wie schaumig die automatisch aufgeschäumte Milch sein soll und welche Milchart (Milchprodukte oder alternative Milchprodukte) verwendet werden soll.
- Schaum-Modi:
- Kein Schaum, oder manueller Modus
- Niedriger Schaum, für Latte Art
- Mittlerer Schaum für Cappuccino
- Hoher Milchschaum für extra dicken Cappuccino
- Kalter Schaum für angenehm kühle Getränke
- Bonus: Sie können auch die Milchsorte auf tierischer oder pflanzlicher Basis auswählen.
Mit den Tasten in der unteren Reihe können Sie das Gerät auch ausschalten, den Entkalkungsvorgang starten, das Gerät reinigen (oder rückspülen) und die Dampfdüse entleeren.
Eigenschaften
Der Ninja Luxe Cafe Premier verfügt bereits über einige wirklich coole Funktionen. Mein Favorit ist die mitgelieferte Waage, mit der sich jede Dosis abmessen lässt! Eine weitere großartige Funktion ist der automatische Milchaufschäumer, der mit einem Spinner ausgestattet ist und dafür sorgt, dass die Milch richtig aufgeschäumt wird. Was mir auch sehr gut gefällt, ist das niedliche kleine Fach zur Aufbewahrung von Zubehör.
Der neue Ninja Luxe Cafe Pro ES701 verfügt auch über einige neue Funktionen, wie z. B. LED-Leuchten unter der Maschine und den bereits erwähnten Tamper.
Was ist im Lieferumfang des Luxe Cafe enthalten?
Glücklicherweise wird die Luxe Cafe mit allem geliefert, was man für den Einstieg in die Espresso-Welt braucht. Das Einzige, was wirklich fehlt, ist eine Klopfbox. Die Maschine wird mit folgendem Inhalt geliefert:
- Einzelner Korb für 9 Gramm
- Doppelter Korb für 18 Gramm
- Luxuskorb für bis zu 40 Gramm
- XL-Milchkännchen mit Spinner
- Entkalker, Reinigungstabletten, Wasserhärtetest
- Rückspülscheibe
Das Mahlwerk des Luxe Cafe Pro
Das Mahlwerk ist ein 40-mm-Edelstahlmahlwerk mit 5 Klingen, das sehr an die Mahlwerke der Barista Express-Maschinen erinnert. Für ein kleines Kegelmahlwerk erfüllt es seine Aufgabe gut. Der Hauptkritikpunkt an dieser Art von Mahlwerken ist manchmal ein Mangel an Konsistenz. In dieser Einstellung ist es jedoch meiner Meinung nach sehr gut für seinen Zweck geeignet.
Diese Mühle hat 25 Einstellmöglichkeiten, und ich finde, dass ich für Espresso in der Regel 10-12 und für Kaffeebrühen 23-25 einstelle. Zum Glück für neue Benutzer schlägt die Maschine einen Mahlgrad vor, der auf der Brühmethode basiert. Sehr praktisch.
Müssen Sie den Grinder benutzen?
So viele Leute haben gefragt, ob man den Grinder benutzen muss, um einen Schuss zu ziehen. Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie das Mahlwerk überbrücken können. Dies hat keinen Einfluss auf die Barista Assist-Funktion.
Sie können vorgemahlenen Espresso oder Espresso aus einer anderen Mühle verwenden und einen Shot ziehen. Die Maschine ist sogar so schlau, dass sie ihre „Barista Assist“-Mahlgradempfehlung nicht anpasst, da sie weiß, dass Sie die Mühle für diesen Schuss nicht verwendet haben. Sehr clever.
Was leistet das Luxe Cafe für den Espresso?
Der Espresso, den der Luxe Cafe liefert, gefällt mir sehr gut. Er hat mir schöne intensive Shots mit gutem Körper und allgemein mit einer schönen Balance geliefert.
Ich denke, das liegt an zwei Faktoren und an den Vorteilen, die die Ninja gegenüber anderen Maschinen hat:
- Die Brühgruppe und der Siebträger sind beheizt. Ninja hat den Heizer direkt über der Brühgruppe platziert – das Ergebnis ist eine schöne und gleichmäßige, heiße Temperatur für die Extraktion bis hin zum Portafilter.
- Die Temperatur und der Druck werden überwacht. Mit einer Temperatursonde kann die Temperatur gleichmäßiger gehalten werden, und es scheint, dass der Druck so geregelt wird, dass er nicht zu hoch wird.
Ein Schuss mit viel Crema ist für diese Maschine kein Problem!

Ninja Luxe Cafe Pro ES701 – Espresso
Der Dampfstab
Die Dampfdüse des Luxe Cafe ist für die automatische Milchaufschäumung konzipiert und funktioniert in Kombination mit dem mitgelieferten Spinner in der Milchkaraffe hervorragend. Er erhitzt die Milch sehr heiß (bis zu 62 Grad Celsius auf der mittleren Stufe) und ist in der Lage, die Milch gut zu strukturieren, ob dünn für einen Flat White oder dickflüssig für einen traditionellen Cappuccino. Zu beachten ist, dass der mitgelieferte Milchkrug recht groß ist und sich nicht zum Gießen von Milchkaffee eignet. Dafür würde ich einen Krug wie diesen vorschlagen.
Cheat-Code für manuelles Dämpfen!
Zunächst war ich ziemlich enttäuscht, dass das manuelle Dampfen von Milch offenbar nicht möglich war. Ich habe alles ausprobiert, was mir einfiel, um zu versuchen, das Gerät zum Dampfen zu bringen. Dann habe ich in der Anleitung nachgeschaut, duh!
Um manuell zu dampfen, ziehen Sie das Dampfrohr heraus, wählen Sie die niedrigste Schaumstufe, halten Sie die Taste START FROTH 3 Sekunden lang gedrückt, und dann können Sie manuell dampfen! Mit dieser Methode habe ich hervorragende, seidige Milch erhalten, und sie ist meiner Meinung nach besser als die automatische Milchaufschäumung.
Ich habe den untenstehenden Cappuccino mit Latte Art zubereitet und dabei den manuellen Dampfeinsatz verwendet.
Wie wäre es mit einem Magnetventil, Vorinfusion, PID und Durchflussregelung?
Beim Starten der Maschine und auch während verschiedener Vorgänge kann man hören, wie das/die Magnetventil(e) feuern. Das sagt mir, dass es ein 3-Wege-Magnetventil gibt, um den Druck vom Puck nach der Extraktion abzulassen – eine sehr nette Funktion für eine Maschine dieser Preisklasse. Dies ist auch der Grund für die mitgelieferten Brühgruppenreinigungstabletten und die Rückspülscheibe.
Die Maschine behauptet auch, „ständig den Brühdruck und die Temperatur zu überwachen“, so dass ich stark davon ausgehe, dass es ein Temperaturmanagement wie ein PID gibt. Ich bin mir nicht sicher, wie sie den Brühdruck überwachen, aber er scheint gut geregelt zu sein. Bis jetzt hatte ich noch keinen abgewürgten Schuss oder einen Schuss, der überall hin spritzt.
Blick ins Innere des Ninja Luxe Cafe
Im Inneren des Luxe Cafe befindet sich ein Thermoblock, direkt über der Brühgruppe. Das ist eine gute Nachricht, denn die Brühgruppe wird im Laufe der Zeit zusammen mit dem Thermoblock erhitzt.
Das Gerät selbst sieht im Inneren etwas beengt aus und ist nicht leicht zu warten, bis weitere Teile entfernt sind. Ich habe hier nur den Deckel entfernt und das Display gelöst.
Die Wasseranschlüsse werden entweder mit Gummischläuchen für die Niederdruckabflüsse mit Metallfederschellen oder mit geflochtenen Schläuchen und Einwegschellen für die Hochdruckleitungen ausgeführt.
Was die Erdung anbelangt, so habe ich Folgendes als geerdet empfunden:
- Thermoblock
- Äußere Metallverkleidung der Maschine und des Schleifers
- Rückwand der Maschine
Ninja Luxe Cafe vs. Breville Barista Express und Touch Impress?
Ich glaube, dass Ninja genau darauf abzielt, mit der Breville Barista Express zu konkurrieren, und das zu einem niedrigeren Preis. Im Vergleich zur Barista Express verfügt diese Maschine über ein System zur Dosierung des Mahlgrads nach Gewicht sowie über die Möglichkeit, Kaffee und kalte Brühgetränke zuzubereiten. Diese Maschine ist also sehr vielseitig!
Wenn ich die Espressoqualität vergleiche, denke ich, dass die Modelle Ninja und Breville Barista sehr ähnlich sind. Sie können beide Espresso mit gutem Körper zubereiten und die schokoladigen und süßen Noten aus den Bohnen herausholen, wenn man die Pucks richtig vorbereitet. Allerdings ist der Ninja einfacher zu handhaben, denn ich habe ihn noch nie verschluckt, und der Espresso spritzte auch nicht überall hin. Das Empfehlungssystem im Ninja Luxe Cafe funktioniert wirklich gut!
Was die Milchaufschäumung angeht, finde ich auch, dass die automatische Milchaufschäumung bei der Ninja besser funktioniert als bei der Barista Touch Impress, aber die manuelle Milchaufschäumung ist bei beiden recht ähnlich. Der Touch Impress hat einen etwas schöneren Dampfstab, aber nicht viel. Beide Geräte sind „nicht brennbar“.
Alles in allem halte ich die Luxe Cafe für eine sehr gute Option, vor allem für den Preis. Ich würde sagen, die Maschinen sind Kopf an Kopf für mich, wenn sie den gleichen Preis haben. Aber wenn Sie gebrühten Kaffee und Cold Brew wollen, ist der Ninja so ziemlich ein no brainer.
Was gefällt mir nicht am Ninja?
Ich bin sehr beeindruckt von dem, was Ninja hier als ersten Vorstoß in den Bereich der Espressomaschinen geleistet hat. Ich habe wirklich nur einen großen Kritikpunkt an der Maschine – sie ist ein Wasserfresser.
Der Ninja Luxe cafe spült nach jedem Getränk eine große Menge Wasser aus, unabhängig von der Art des Getränks. Diese Spülung besteht aus etwa 100 ml Wasser, und die Abtropfschale füllt sich nach etwa 5 Getränken.
Das bedeutet also, dass Sie den Wassertank oft nachfüllen und die Tropfschale oft ausleeren müssen. Ich würde sogar empfehlen, jeden Morgen als Erstes die Tropfschale zu leeren und den Wassertank aufzufüllen.
Vor- und Nachteile des Luxe Cafe
Dies ist eine ziemlich großartige Espressomaschine, zumindest bis jetzt. Ich denke, wir werden einige Monate und Jahre warten müssen, um zu sehen, wie die Langlebigkeit ist. Aber die Maschine selbst und ihre Funktion, ist großartig.
Vorteile:
- Mahlen nach Gewicht Dosierung
- Geeigneter Portfilter und Filterkörbe
- Sehr gute automatische Milchaufschäumung
- Espresso, Brühkaffee und Cold Brew in einem!
- Intuitive Schnittstelle
- Höhenverstellbare Tassenablage
- Leise beim Mahlen und Brühen
Nachteile
- Keine Manometer- oder Temperaturmessungen
- Verbraucht viel Wasser zwischen den Getränken, um das System zu spülen.
Spezifikationen
Hier sind die technischen Daten der Maschine:
- 13.39 in L x 12.48 in W x 14.84 in H
- 1650 Watt Thermoblock
- 25-Klick-Edelstahlmahlwerk mit gewichtsabhängiger Dosierung
- 27 Pfund Trockengewicht
- 70 Unzen Wassertank
- Sofortige Startzeit
- Temperatur- und Brühdruckkontrolle
- 1 Jahr Garantie in den USA
- Hergestellt in China
Urteil
Ich bin ehrlich gesagt der Meinung, dass Ninja mit der Luxe Cafe Pro ES701 einen Volltreffer gelandet hat, vor allem im Hinblick auf das, was die Maschine zum Preis von 750 Dollar bietet. Sie ist leise im Betrieb, liefert echten Espresso, es macht Spaß, sie zu benutzen, und sie kann Espresso, Brühkaffee und Cold Brew zubereiten. Für mich eine unbedingte Empfehlung.
Welche anderen Modelle sind verfügbar?
Was die Ninja Luxe Cafe Pro ES701 betrifft, so werden sich die Europäer freuen, dass dieses Modell bereits erhältlich ist. Es kann direkt bei Ninja bestellt werden.
Es sieht sogar so aus, als würde der Ninja Luxe Cafe in 3 Varianten nach Europa geliefert werden:
- ES501 – Luxe Cafe ohne Kühloptionen
- ES601 – Luxe Cafe ES501, plus kalte Getränke
- ES701 – Luxe Cafe ES601 plus mit integriertem Stampfer und professionellem Dampfrohr.
Videos:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen