Delonghi Magnifica Plus Erfahrungen – Beste Superautomatik
Vorstellung der Magnifica Plus
Für Ihr Geld bekommen Sie mit der Magnifica Plus eine schöne Maschine. Er verfügt über Stahlfrässtifte, 13 Mahlgradeinstellungen, verschiedene Getränkeoptionen und den LatteCrema-Aufsatz für Milchgetränke.
Ich nenne dies meine Empfehlung im Bereich von 1000 US-Dollar, weil dies für mich die besten Espresso-/Kaffeegetränke und Milchtextur in dieser Preisklasse darstellt. Sie übertrifft mit Sicherheit die Philips Maschinen, die nur einen keramischen Bohrer enthalten und nur kleine Kaffeemengen zulassen. Dazu später mehr.
Die Schnittstelle wurde aktualisiert. Auf dem vorderen, abgewinkelten Display befindet sich jetzt das neue Touch-Display für die folgenden Espresso- und Kaffeegetränke:
- Espresso
- Doppio+ (intensivster Espresso)
- Kaffee Crema
- Eiskaffee (geringere Menge an Kaffee, aber keine kalte Extraktion)
- 2xEspresso (wie der Doppio+)
- Americano (Espresso, dann heißes Wasser darüber)
- Lang (6 Spritzer extrahierter Kaffee)
- Geeister Americano
Und hier ist eine Liste der Getränke auf Milchbasis:
- Latte Macchiato (Milch und Espresso obendrauf)
- Milchkaffee
- Cappuccino (aufgeschäumte Milch mit Espresso obendrauf)
- Flat White (dünnere Milch mit Espresso oben drauf)
- Espresso Macchiato (Espresso und ein wenig Milch)
- Cappuccino Mix (Espresso mit Milch gemischt)
- Cortado
- Cappuccino+ (Cappuccino mit stärkerem Schuss)
- Heiße Milch
- Heißes Wasser
Es gibt auch Menüs für verschiedene Einstellungen:
- Entkalkung
- Menü Einstellungen
- Temperatur
- Wasser spülen
Mehr über diese Einstellungen erfahren Sie später in diesem Bericht.

Magnifica Plus – touch display
Das Aussehen und die Funktionen der Magnifica Plus
Die Magnifica Plus besteht aus einer Mischung aus Metall- und Kunststoffteilen, genau wie die meisten Kaffeevollautomaten. Die Form ist mehr oder weniger kastenförmig, mit einer abgeschrägten Frontplatte. Der Wassertank lässt sich zum einfachen Befüllen zum Benutzer hin ausfahren. Meine Maschine ist hauptsächlich mit schwarzen, dunkelgrauen und silberfarbenen Akzenten ausgestattet. Ich mag die Tatsache, dass die Blende eine Art Toro geformt ist – ich finde, sie sieht von den Delonghi-Maschinen am coolsten aus.

Magnifica Plus – right side
Auf der Oberseite finden Sie den Bohnenbehälter und das Mahlwerk, das 13 verschiedene Einstellungen bietet. Normalerweise lasse ich die Mühle übrigens bei 3-4 laufen. Außerdem gibt es eine kleine Belüftungsklappe, die sich unter den Bohnen auf dem Bild befindet. Sie können diesen hochklappen und Ihre eigenen vorgemahlenen Bohnen einfüllen, wenn Sie möchten.

Magnifica Plus – grinder setting
Auf der Vorderseite der Maschine finden Sie die höhenverstellbaren Kaffeeausläufe. Ziehen Sie diese für Espresso herunter oder heben Sie sie für eine größere Kaffeetasse an.
Leider erlaubt diese Maschine keine größere Tasse, wie z. B. einen 20-Unzen-Yeti-Becher. Der Eletta Explore bietet diese Option.

Magnifica Plus – isometric 1
Was steckt in der Magnifica?
Die Hauptfunktionalität des Magnifica liegt in seiner Brühgruppe, die unten abgebildet ist. Soweit ich weiß, ist diese Brühgruppe bei den Delonghi-Superautomaten universell einsetzbar. Was die Maschinen jedoch unterscheidet, ist die MENGE des Aromas bzw. des gemahlenen Kaffees, die in die Brühgruppe dosiert wird.
Bei der Magnifica Plus beträgt die Dosis in meinen Versuchen bis zu 11,8 Sekunden, während die Dinamica Plus bis zu 10 Sekunden dauert. Zum Vergleich: Meine Magnifica Evo würde nur bis zu maximal 8 Sekunden dosieren.
Siehe dazu die nachstehende Tabelle:
1 Bohne | 2 Bohnen | 3 Bohnen | 4 Bohnen | 5 Bohnen | Doppio+ | |
---|---|---|---|---|---|---|
Magnifica Evo | 5 Sekunden oder
7,5 Gramm |
6 Sekunden oder
8,5 Gramm |
7 Sekunden oder
10 Gramm |
|||
Dinamica Plus | 5 Sekunden oder
7,5 Gramm |
7 Sekunden oder
10 Gramm |
8 Sekunden oder
12 Gramm |
9 Sekunden oder
13 Gramm |
10 Sekunden oder
15 Gramm |
10,5 Sekunden oder
15-16 Gramm |
Magnifica Plus | 5 Sekunden oder
7,5 Gramm |
7 Sekunden oder
10 Gramm |
8 Sekunden oder
12 Gramm |
9 Sekunden oder
13 Gramm |
10 Sekunden oder
15 Gramm |
12 Sekunden oder
15-18 Gramm |

Delonghi Magnifica Evo – Brew Group
Wie gut ist der Grinder?
Ehrlich gesagt, finde ich den Grinder gut. Es handelt sich um ein konisches Stahlmahlwerk, das viel länger hält und die Partikel besser verteilt als ein Keramikmahlwerk, wie es in Philips und anderen Kaffeevollautomaten zu finden ist.
Die Skala reicht von 1 bis 7, mit halben Schritten dazwischen, so dass insgesamt 13 Schritte möglich sind. Normalerweise lasse ich die Magnifica Plus bei 3-4 laufen, um zu versuchen, einen schönen feinen Schliff zu erzielen. Ein feinerer Mahlgrad wirkt sich direkt auf den Druck der Extraktion aus. Je feiner der Mahlgrad, desto höher der Extraktionsdruck.
Wie eignet sich die Magnifica also für Espresso und Kaffee?
Die Magnifica Plus eignet sich überraschend gut für Kaffeegetränke, tatsächlich ist sie die beste Automatik, die ich bisher verwendet habe. Egal, ob Sie sich für einen Espresso mit der Aromastärke von 5 Bohnen oder den Doppio+ entscheiden, er bietet einen schönen würzigen und intensiven Schuss – vor allem mit letzterem.
Der Espresso/Kaffee ist ziemlich ausgewogen und hat einen weit überdurchschnittlichen Körper für einen Superautomaten. Es gibt eine ordentliche Portion Crema, besonders wenn Sie frische Bohnen verwenden. Die Verwendung von Bohnen mit einem Robusta-Anteil von mindestens 20% ist ebenfalls sehr hilfreich für die Crema.
Um sicher zu gehen, dass der Espresso heiß genug ist, empfehle ich, das Gerät zuerst zu spülen (drücken Sie die Taste 2x für 3 Sekunden). Dadurch wird das ältere Kühlwasser aus den Leitungen gespült und durch heißes Wasser ersetzt. Wenn Sie das Gerät direkt in Ihre Tasse spülen, können Sie die Tasse auch erwärmen (stellen Sie nur sicher, dass Sie das Spülwasser vor der Entnahme Ihres Espressos oder Kaffees wegschütten).
Ich verwende Superautomaten besonders gerne für die Kaffee-Crema, und auch hier leistet die Magnifica gute Arbeit. Auch hier gilt: Wenn Sie frische Bohnen mit etwas Robusta verwenden, können Sie eine ordentliche Menge an Crema auf Ihrem Kaffee erzielen. Das ist mein Lieblingsgetränk am Morgen.
Wie schneidet der M+ bei Milchschaum ab?
Ich war von der Textur des Evo for milk angenehm überrascht. Die Textur der Milch ist cremiger als bei der Philips LatteGo, wenn auch nicht so gut wie bei einer herkömmlichen Espressomaschine. Abgesehen davon ist sie für eine Superautomatik gut. Für manche Leute könnte es vielleicht etwas heißer sein, aber für mich ist es heiß genug. Ich verwende die LatteCrema-Karaffe in der Regel in einer Einstellung von 3/4, um die gewünschte Milchtextur zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten, ist die Reinigung der Milchkaraffe. Zum Glück spült der Magnifica die Milchkanne nach dem Gebrauch aus und lässt sich für eine gründliche Reinigung auch leicht auseinandernehmen. Achten Sie darauf, dass Sie dies regelmäßig tun.
Bestes Zubehör für die Magnifica Plus?
Für die Evo brauchen Sie eigentlich kein Zubehör, aber ich würde empfehlen, einen Filter zu verwenden und die Maschine regelmäßig zu entkalken, um sie gesund zu halten. Wenn Sie das nicht tun, kann es passieren, dass Sie Ihre Maschine mit Kalk verstopfen.
Ich würde auch vorschlagen, einige schöne frische Bohnen zu verwenden. Wenn Sie keine lokale Rösterei haben, können Sie es mit Lavazza versuchen. Damit habe ich im Vergleich zu anderen Supermarktbohnen die besten Erfahrungen gemacht.
Vor- und Nachteile der Magnifica Plus?
Dies ist mein neuer Lieblings-Superautomat, vor allem wegen der größeren Pucks, die er für mich liefert und einen Espresso-Shot mit tollem Körper und guter Tiefe bietet. Aber es hat auch den schönen neuen Touchscreen, Benutzerprofile und ein meiner Meinung nach ansehnliches Design. Auch die Verarbeitungsqualität ist meiner Einschätzung nach sehr gut – viel besser als beispielsweise bei Philips.
Auf der anderen Seite ist diese teurer geworden als ihr älterer Bruder, die Magnifica Evo. Ich würde sagen, der größte Nachteil ist der Preisanstieg. Davon abgesehen, wenn ich mich für eine Superautomatik entscheiden und dafür sparen müsste, wäre es diese.
Vorteile:
- Bietet wirklich gute Kaffeegetränke an
- Texturiert die Milch besser als Philips LatteGo
- Schönes neues Touch-Display
- Hergestellt in Europa (Rumänien)
- Benutzerprofile
Nachteile
- Der Preis ist höher
- Das war’s eigentlich schon.
Spezifikationen des Magnifica:
– Abmessungen: 240 x 440 x 360mm
– Gewicht: 10,5 Kilo oder 23 Pfund
– 1450-Watt-Maschine
– Baumaterialien: Mischung aus Kunststoff und Metall
– 1,8-Liter-Wassertank
– Herkunftsland: Rumänien
Konkurrenten zum Plus
Wenn Sie etwas anderes als das Plus in Betracht ziehen möchten, würde ich vorschlagen, sich die Dinamica-Linie oder möglicherweise ein Angebot von Jura anzusehen, aber beide werden etwas teurer sein. Eine günstigere Alternative ohne Milch (wenn Sie nur Kaffee trinken möchten) ist der Tchibo.