Delonghi Dedica Duo EC890 Testbericht

Isometric photo of the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Hero Photo

Was ist der Delonghi Dedica Duo?

Die Dedica Duo ist die neueste Version der flachsten Thermoblock-Espressomaschine von Delonghi. Da es sich um eine Thermoblock-Maschine handelt, heizt sie schnell auf und verbraucht nur wenig Energie.

Die Duo spart Platz durch ein spezielles Design, das alle internen Komponenten in einer effizienten Kassette unterbringt. Durch die Verwendung einer kleinen 51-mm-Bremsgruppe bleibt es außerdem sehr schlank.

Das soll nicht heißen, dass eine kleine Espressomaschine keine guten Ergebnisse liefern kann – sie kann. Die Delonghi Dedica ist aus gutem Grund seit 10 Jahren weltweit beliebt.

Aufbau des Dedica Duo 890

Right side of the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – From the Right

Zum Glück weicht die neue Dedica Duo nicht weit vom ursprünglichen Design der Delonghi Dedica EC680, EC685 und EC885 ab. Sie hat immer noch den erwähnten 51-mm-Siebfilter, den 1,1-Liter-Wassertank und das schlanke Profil.

Dennoch gibt es ein paar optische Unterschiede:

  • die Tassenablage ist breiter als vorher (vorher war sie verjüngt)
  • der Griff des Portafilters wurde aktualisiert
  • der Dampf-/Heißwasserhebel ist jetzt ein Drehknopf
  • Die Tasten sind jetzt kapazitiv und farbig.

Werfen wir einen Blick auf das neue Bedienfeld:

Drink selection on the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Drink Selection

Ich finde, dass das neue Touchpanel sehr geschmackvoll gestaltet wurde. Die kontrastreichen Symbole heben sich gut von dem dunklen schwarzen Hintergrund ab und verleihen dem Dedica ein modernes Aussehen.

Außerdem wurde die „Cold Extraction Technology“ hinzugefügt, was bedeutet, dass die Dedica jetzt auch kalt aufbrühen kann. Auch bei diesen neuen kapazitiven Tasten muss nur ein Finger auf ihnen ruhen, um sie auszulösen. Es gibt hier kein traditionelles Drücken der Tasten, wie zuvor.

Left side of the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – From the Left

Oben sehen Sie den Dedica Duo von der linken Seite. Wie bei den Vorgängermodellen befindet sich der Wassertank auf der Rückseite, während das Gehäuse aus Metall besteht und weiß lackiert ist. Die Tropfschale besteht aus einem Kunststoffboden mit einer Abdeckung aus Edelstahl. Auch sie hat ein etwas größeres Fassungsvermögen als bei den Vorgängermodellen.

Drip Tray on the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Drip Tray

Auf der Oberseite des Dedica Duo befindet sich eine gerippte Tassenablage, die ziemlich warm wird, aber der Platz ist begrenzt, und ich würde nicht sagen, dass die Wärme ausreicht, um Ihre Tassen ausreichend vorzuwärmen. Ich würde vorschlagen, dass Sie Ihre Tassen zuerst mit heißem Wasser füllen, um sie aufzuwärmen.

Top of the Delonghi Dedica Duo EC890 with cup warmer and drink selection
Delonghi Dedica Duo EC890 – From the Top

Verfügbarkeit des Duos?

Bevor Sie weiter lesen, sollten Sie wissen, dass der Duo noch nicht auf allen Märkten erhältlich ist. Derzeit ist er bei Amazon.de und auf der deutschen Website von Delonghi gelistet.

Wie dem auch sei, wenn Sie in Europa leben, sollten Sie in der Lage sein, bei Amazon.de zu bestellen, wenn Sie ein Amazon-Konto haben. Ich denke jedoch, dass Menschen in Nordamerika und Australien noch eine Weile warten müssen.

Delonghi Dedica Duo EC890

Delonghi Dedica EC890

Was ist im Lieferumfang des Dedica EC890 enthalten?

Der Dedica Duo wird mit allem geliefert, was man für eine Druckextraktion benötigt, plus Dampfmilch, was ein sehr schöner Bonus ist. Das bedeutet, dass sie mit einem ordentlichen Tamper aus Metall und einem schönen Milchkrug geliefert wird.

Hier ist der Lieferumfang meiner weißen Delonghi Dedica Duo EC890:

  • 51-mm-Portfilter, mit Aluminiumkopf und Kunststoffgriff
  • 2 Druckkörbe, mit herausnehmbaren Scheibeneinsätzen zur einfachen Reinigung
  • Schaufel
  • Reinigungsstift mit Dampfstab
  • Schnellstartanleitung (Symbole, aber kein Text)
Accessories includes on the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Accessories
Delonghi Dedica Duo EC890 has a 51mm portafilter
Delonghi Dedica Duo EC890 – 51mm Portafilter
Instruction manuals of the new Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Manuals

Ich habe ein kleines Problem mit Delonghi zu lösen. Sie liefern eine Schnellstartanleitung und ein Warnheft mit, aber keine richtige Anleitung. Ich konnte auch noch keine schriftliche PDF-Datei mit Anweisungen online finden. Vielleicht ist diese noch in Arbeit.

Wie sieht es mit einem Solenoid, PID und Pre-Infusion aus?

Ob Sie es glauben oder nicht, die neue Dedica Duo wird tatsächlich mit einem Magnetventil geliefert, aber ich weiß nicht, wofür es ist. Es lässt den Druck in der Brühgruppe nach der Extraktion nicht ab. Ich habe die Maschine geöffnet und nach einem PID-Temperaturfühler gesucht, aber keinen gefunden. Ich kann also nicht bestätigen, ob sie einen hat, aber ich glaube nicht. Sie verfügt jedoch über eine kurze Vorinfusion, wie es bei der Dedica immer der Fall ist. Sehen Sie sich die Innereien des Dedica Duo unten an:

Inside of the Delonghi Dedica Duo EC890, showing thermoblock, OPV, steam valve, and more.
Delonghi Dedica Duo EC890 – Inside 1

In der oberen rechten Ecke sehen Sie ein blaues und ein braunes Kabel, die mit einem Magnetventil verbunden sind. Darunter befindet sich der Thermoblock, der über braune und graue Drähte mit Strom versorgt wird, und am Ausgang befindet sich eine neuere Art von Überdruckventil. Ich glaube nicht, dass es einstellbar ist.

Inside top lid of the Delonghi Dedica Duo EC890, showing the insides of the machine
Delonghi Dedica Duo EC890 – Inside 2

Was leistet der Dedica Duo für Espresso?

Bisher habe ich die neue Dedica mit einigen verschiedenen Bohnen ausprobiert – eine dunklere Röstung mit überwiegend Robusta, eine mitteldunkle Röstung mit einer Mischung aus Arabica und Robusta und eine mittlere Röstung. Bisher konnte ich großartig aussehende Extraktionen mit viel Crema erzielen.

Davon abgesehen erhalte ich noch nicht die glatten und gut abgerundeten Züge, die ich von früheren Versionen der Dedica gewöhnt bin. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich hier viel am Design geändert hat, also könnte das sehr wohl an den Bohnen liegen, die ich verwende, oder an meinen eigenen Fähigkeiten. Ich werde es weiter versuchen und berichten.

Spielen Sie das Video unten ab, um ein kurzes Video über einen bodenlosen Espresso zu sehen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie wirkt Dedica Duo bei Milchschaum?

Ich muss hier wirklich ehrlich sein. Der Dampfstab bläst. Ich meine, er soll Dampf ausstoßen, aber was ich meine, ist, dass er nicht gut funktioniert. Er ist schwach. Es fällt mir wirklich schwer, anständigen Mikroschaum zu bekommen, weil es an Dampfkraft mangelt.

Das Vorgängermodell, der EC885, hatte schon relativ schwachen Dampf, aber das neue Modell scheint noch schlechter zu sein. Zumindest ist es meins. Wie auch immer, hier ist ein Tutorial, das ich über die Dedica Arte gemacht habe, um einem Freund von mir zu helfen, der mit der Leistung des Dampfrohrs frustriert war.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das beste Zubehör für den Dedica?

Obwohl die Dedica Duo EC890 bereits mit einem Tamper und einem Milchkrug geliefert wird, würde ich vorschlagen, einen bodenlosen Siebträger und einen IMS-Korb zu kaufen, um das Beste aus ihr herauszuholen. Ein Trichter ist ebenfalls ein nützliches Utensil, um alles sauber zu halten. Ich empfehle auch einen selbstnivellierenden Tamper, um sicherzustellen, dass Sie gut stampfen können.

Beachten Sie, dass es sich um eine 51-mm-Maschine handelt. Die unten aufgeführten Optionen passen gut zu der Dedica Duo. Achten Sie nur darauf, dass Sie keinen Portafilter für die ähnlich aussehende La Specialista kaufen, da diese einen Portafilter mit etwas kleineren Verriegelungslaschen als die Dedica verwendet.

Bottomless Portafilter

IMS-Korb H26

51mm Stampfer

51mm Trichter

Wie ist die Verarbeitungsqualität?

Ich würde sagen, die Verarbeitungsqualität ist gut, aber nicht überragend. Es erfüllt seinen Zweck. Ich meine, es hat ein Metallgehäuse, aber es wiegt nur 4,2 kg. Die Komponenten im Inneren sind so, wie man es für das Geld erwarten würde. Es gibt eine ganze Menge Kunststoff, wie das Dampfventil und die Überdruckventile. Die Wasserleitungen sind aus PTFE, auch bekannt als Teflon, gefertigt.

Inside of the Delonghi Dedica Duo EC890, showing thermoblock, OPV, steam valve, and more.
Delonghi Dedica Duo EC890 – Inside 1

Was mir sehr gut gefällt, ist die Tatsache, dass der Dampfstab nicht brennbar ist, d. h. er wird nicht zu heiß. Er ist mit einer PTFE-Leitung versehen, die bis zum Boden reicht und die Hitze von der Metalloberfläche fernhält. Dadurch lässt sich der Dampfstab viel leichter reinigen, da die Milch nicht durch die Hitze festklebt.

1 Hole Steam Wand Tip on new Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – 1 Hole Steam Wand Tip

Delonghi Dedica EC885 vs. EC890

Ich würde sagen, dass sich der EC885 und der EC890 recht ähnlich sind, doch der EC890 unterscheidet sich in einigen Punkten vom EC885, auch wenn er ähnlich aussieht.

Das Wichtigste ist, dass die neue Dedica Duo (EC890) in der Lage ist, kalt zu brühen. Das bedeutet, dass sie die Heizung ausschaltet, während sie einen sehr langen und langsamen Kaffee zieht, der zwischen 25-35 Grad Celsius liegt. Das dauert etwa 5-6 Minuten, aber das ist viel schneller, als wenn man den Kaffee über Nacht im Kühlschrank stehen lässt, um ihn kalt aufzubrühen.

Die EC890 kommt auch mit einer neuen Benutzeroberfläche – sie hat kapazitive statt haptische Tasten. Ich selbst bevorzuge eigentlich die haptischen Tasten der vorherigen Generationen.

Schließlich hat der EC890 eine etwas andere Dampfleistung. Die EC885 hatte schon einen ziemlich schwachen Dampf, aber leider muss ich berichten, dass die Dampfleistung der EC890 noch schwächer ist. Das macht das Dampfen von Milch schwierig.

Delonghi Dedica EC885

Delonghi Dedica Duo EC890

Delonghi Dedica EC890

Vor- und Nachteile des Dedica Duo?

Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile des neuen Dedica Duo betrachten:

Vorteile:

  • Sehr geringer Platzbedarf
  • Bewährtes und bewährtes Design
  • Kommt mit Stampfer, Krug, alles was Sie brauchen, um loszulegen!

Nachteile

  • Sehr schlechte Leistung der Dampfdüse
  • Kein Anleitungsheft enthalten
  • Etwas teuer mit 300 € für den Anfang
  • Einstellungsmenü unintuitiv
  • Hergestellt in China (Importartikel)
Bottom side of the Delonghi Dedica Duo EC890
Delonghi Dedica Duo EC890 – Bottom (Made in China)

Technische Daten des Dedica Duo EC890:

– Abmessungen: 149 x 330 x 305 mm

– Gewicht: 4,2 kg

– 1450-Watt-Maschine

– Baumaterialien: Stahl und Kunststoff

– Derzeit in Pink, Weiß, Mintgrün und Edelstahl erhältlich.

– Herkunftsland: China

Urteil

Für 299 $ würde ich mich wahrscheinlich für eine Breville Bambino oder eine frühere Version der Delonghi Dedica entscheiden. Mein Favorit für dieses Geld ist wahrscheinlich die EC685, bei der das Panarello entfernt wurde.

Alternativen

Sehen Sie sich die folgenden Dedicas an, die eine ähnliche Leistung zu einem günstigeren Preis bieten:

Hier finden Sie Ihr Dedica Duo:

Delonghi Dedica Duo EC890

Delonghi Dedica EC890

Sehen Sie sich den vollständigen Bericht an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen