CF64V Grinder Test – Eine 64mm Schleifmaschine mit variabler Geschwindigkeit

View of the new CF64V grinder
CF6V – Isometric view

Einführung der CF64V-Schleifmaschine

Die CF64V ist in erster Linie eine Mühle mit vertikal montierten 64-mm-Schleifstiften und variabler Geschwindigkeit. Das heißt, sie kann von 800 U/min bis 1800 U/min eingestellt werden. Sie hat einen bürstenlosen Motor, der im Leerlauf sehr leise ist. Außerdem hat sie eine stufenlose Mahlgradeinstellung an der Vorderseite.

Sie verfügt über einen Deionisierer, der das Mahlgut von statischer Aufladung befreit, und einen Faltenbalg an der Oberseite, durch den das restliche Kaffeemehl in die Tasse gepresst wird. Sie hat eine kleine Stellfläche und ist erschwinglich, wenn Sie eine 64-mm-Mühle mit vertikalem Einbau und variabler Geschwindigkeit suchen.

Das Aussehen und die Funktionen

Wenn Sie die Fellow Ode mögen, könnte Ihnen diese Maschine gefallen, denn sie scheint eine kleine Hommage an sie zu sein, zumindest was die Funktionen angeht. Das Aussehen ist ein wenig anders, obwohl… ich wage zu sagen, hässlich?

Der CF64V sitzt auf einem Fuß aus Aluminiumguss. Von dort aus erhebt sich ein quadratischer Turm, in dem sich zunächst der Netzschalter mit Kippschalter und dann das Drehrad mit elektronischer Anzeige für die Drehzahleinstellungen befinden. Die Anzeige besteht aus gestochen scharfen weißen Ziffern auf schwarzem Hintergrund. Der Turm verfügt über 3 Riffelungen links und rechts der Bedienelemente – die einzigen sichtbaren Designelemente.

RPM speed setting on the CF64V grinder

CF6V – RPMs

Nach oben hin befindet sich ein weiteres quadratisches Element im 90-Grad-Winkel auf dem vertikalen Turm. Dieses Quadrat beherbergt den Motor auf der Rückseite sowie die 64-mm-Flachfräser und das Zifferblatt auf der Vorderseite.

Ganz oben auf dem CF64V befindet sich ein rauchfarbener Kunststofftrichter mit einem schönen Gummibalg und einer Holzkappe auf der Oberseite.

View of the new CF64V grinder

CF6V – Isometric view

Auf der Vorderseite des Schleifers befindet sich ein Aluminiumzifferblatt mit den Buchstaben „CHKA“ – ich weiß nicht, welche Bedeutung diese Buchstaben haben. Die Frontplatte mit den Ziffernblättern ist abnehmbar und wird mit Magneten befestigt.

Unter dem Zifferblatt befindet sich der Auslaufschacht des Mahlwerks, der mit einem Deionisierer zur Beseitigung statischer Aufladung und einem Klopfer zur Entfernung von Feinanteilen aus dem Schacht ausgestattet ist.

Wie wäre es mit den 64-mm-Flachfräsern?

Bei den Fräsern handelt es sich um eine herkömmliche Konstruktion mit 3 Löchern zur Befestigung an den Fräserträgern. Ihre Geometrie weist einige aggressive Schnittwinkel und relativ große Vorbrechmulden auf. Diese Grate sind mit einem DLC –„diamond like carbon“ – ausgestattet, das die Grate härten, die Reibung reduzieren und die Statik des Bodens verringern soll.

64mm burrs of the CF64V grinder

CF6V – 64mm DLC burrs

Ich finde, dass die mitgelieferten DLC-Mahlwerke, wie zu erwarten, eine gute Arbeit für Espresso leisten. Sie produzieren für mich gute schokoladige und sirupartige Shots, um ehrlich zu sein sehr ähnlich wie die DF54. Ich habe sie auch für Pour Over ausprobiert, aber da haben sie nicht so gut abgeschnitten. Es scheint so, als ob die Feinanteile, die sie produzierten, meine Hario V60-Filter etwas verstopften, so dass die Extraktion des Gusses länger als erwartet dauerte.

Das Beste am CF64V oder auch am DF64 ist vielleicht die Tatsache, dass es so viele andere Grate gibt, die anstelle der mitgelieferten verwendet werden können. MiiCoffee bietet den CF64V mit verschiedenen anderen Gratsätzen von SSP an, wie z. B. den High Uniformity-, Multipurpose- und Lab Sweet-Grills.

SSP High Uniformity burrs

Hohe Gleichmäßigkeit

SSP Multipurpose burrs

Mehrzweck

SSP Lab Sweet burrs

Labor Süß

Wie sieht es mit dem Selbstbehalt aus?

Die Rückhaltekraft des CF54V nach Verwendung des Faltenbalgs ist sehr gering – in der Regel etwa 0,1 bis 0,2 Gramm. Die Mahlkammer und die Austrittsrutsche bleiben ziemlich frei von Mahlgut, aber keine noch so kleine Menge des Balgs wird das anhaftende Pulver von den Schrauben, Schraubenlöchern und vertikalen Kanten der Schneideklingen des Fräsers entfernen können.

Es gibt jedoch eine Einschränkung. Damit die Rückhaltung niedrig bleibt, muss die Austrittsrutsche mit den Entionisierungsstiften regelmäßig ausgebürstet werden. Andernfalls bleibt der Boden an den Stiften hängen, was dazu führt, dass sie nicht richtig funktionieren und auch die Rückhaltung erhöht wird.

De-Ionisator

Statik verursacht viele Probleme im täglichen Leben, auch bei meiner Arbeit. Wir müssen unsere Maschinen erden, um elektromagnetische Effekte durch die statische Aufladung zu vermeiden. Auch bei unseren Filmmaschinen müssen wir die statische Aufladung beim Abwickeln des Films entfernen, damit der Film richtig geführt werden kann.

Was hat das mit Espresso zu tun? Nun, es ist das gleiche Prinzip und die gleiche Lösung. Beim Mahlen der Kaffeebohnen entsteht eine statische Aufladung, die dazu führt, dass die Bohnen beim Verlassen der Rinne verrutschen und ein Chaos verursachen. Der Entionisierer verwendet zwei Stifte, zwischen denen ein geringes Spannungspotenzial liegt, um die statische Aufladung des Kaffeepulvers beim Verlassen der Rinne zu beseitigen. Großartig!

Denken Sie einfach daran, den Schacht mit der mitgelieferten Spiralbürste zu reinigen, und Sie sind startklar!

Was leistet die CF64V also für Espresso und Pour Over?

Ich denke, die CF64V macht einen respektablen Job beim Mahlen in der mitgelieferten Tasse. Das Ergebnis ist ein schöner Haufen statikfreien Mahlguts, das sich leicht in meinen Siebträger füllen lässt. Ich habe mit der Mühle einige schöne und ausgewogene Espresso-Mahlungen erhalten, die die Schokoladennoten betonen.

Das CF64V kann natürlich auch für das Übergießen und andere Methoden mahlen, und es macht einen durchschnittlichen Job. Ich finde, dass es vielleicht mehr Feinstaub als ähnliche Mühlen produziert, und Sie müssen wirklich sicherstellen, dass die Deionizer Stifte sauber sind, sonst erhalten Sie einen Feinstaub aufbauen.

Letztendlich finde ich, dass die C64V am besten für Espresso geeignet ist, zumindest für mich. Aber andererseits habe ich auch die meiste Erfahrung in der Zubereitung von Espresso.

Vor- und Nachteile des CF64V?

Ich denke, dass die Leute aufgrund des Preises von 499 $ diesem Grinder kritischer gegenüberstehen, also lassen Sie uns über seine Vor- und Nachteile sprechen.

Vorteile:

  • Ziemlich solide Metallkonstruktion
  • Einzeldosierung mit geringer Rückhaltung
  • Inklusive De-Ionisator
  • Auswechselbare 64-mm-Frässtifte
  • Einstellbare Motordrehzahlen

Nachteile

  • Faltenbalg fällt gerne ab
  • Hässlich, nach Meinung der meisten Leute
  • Der Ausstiegsschacht muss häufig gereinigt werden
  • Weißes Markenprodukt – unklar, wer der Hersteller ist
  • Nicht gerade eine billige Schleifmaschine
  • Entwurf und Bau in China

Technische Daten des CF64V:

– Abmessungen: 9″ D, 4.5″ W, 14.5″ H

– 64mm DLC beschichtete Flachfrässtifte

– Gewicht: 12 Pfund

– 400 Watt bürstenloser DC-Motor

– Drehzahlregelung von 800 bis 1800 RPM

– Baumaterialien: Metall (lackiertes Aluminium)

– 1 Jahr Garantie mit MiiCoffee

– Herkunftsland: China

Finden Sie Ihr CF64V hier:

Was ist mit den Einfuhrgebühren und dem Versand in die EU?

Auch wenn der Preis von 499 $ für eine Mühle mit all diesen Funktionen gut klingt, müssen EU-Bürger zunächst die Versandkosten und dann auch die Einfuhrgebühren berücksichtigen. Zum Beispiel würde der Versand nach Deutschland 69 € kosten.

Shipping to Germany

Dann müssen Sie die Einfuhrsteuern berücksichtigen, wobei die wichtigste die Mehrwertsteuer ist. Diese beträgt in Deutschland zum Beispiel 19 % und wird auch auf die Versandgebühren aufgeschlagen. Schauen wir uns ein Beispiel für die Einfuhrgebühren für Deutschland an, wie unten zu sehen.

In unserem Beispiel würden sich die Einfuhrgebühren also auf weitere 122 € belaufen, so dass sich der Gesamtbetrag auf674.

Import fees including shipping

Sehen Sie sich meinen CF64V Test unten an

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen