Casabrews CM5418 Espressomaschine Testbericht

Casabrews 5418 espresso machine
Casabrews CM5418 – Hero Photo

Was ist der Casabrews CM5418?

Die Casabrews ist eine Espressomaschine mit einem Thermoblock. Das bedeutet, dass sie ein „On-Demand“-Heizsystem verwendet, um das Wasser für die Espressozubereitung und das Aufschäumen der Milch zu erhitzen.

Die CM5418 gehört zu den kleineren Espressomaschinen, was bedeutet, dass sie mit einem Durchmesser von nur 6 Zoll sehr schmal ist und einen kleinen 51-mm-Siebfilter verwendet. Dies ist der Innendurchmesser des Korbs, der den Kaffee aufnimmt. Auch der Wassertank hat ein kleines Fassungsvermögen und eine kleine Abtropfschale.

Das soll nicht heißen, dass eine kleine Espressomaschine keine guten Ergebnisse liefern kann – sie kann. Die Delonghi Dedica ist nicht umsonst weltweit beliebt.

Casabrews CM5418 vs. Delonghi Dedica

Ich würde sagen, dass die Casabrews eine Hommage an die Dedica ist, aber zu einem viel niedrigeren Preis. Seit die erste Delonghi Dedica EC680 vor über 10 Jahren auf den Markt kam, gab es eine Menge Nachahmer. Von der Solis über die Gevi 20 bar bis hin zur neuen , beliebten Casabrews CM5418.

Wenn ich sage, dass die Casabrews Espressomaschine beliebt ist, ist das eine Untertreibung. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wurden allein im letzten Monat fast 10.000 Stück auf Amazon verkauft. Das ist das 8-fache der Anzahl der im selben Monat verkauften Dedicas. Casabrews muss also etwas richtig machen. Aber ist es der günstige Preis allein, der für seine Beliebtheit sorgt?

Nun, die Casabrews bietet die Funktionen der Dedica zu einem niedrigeren Preis, enthält aber auch ein Manometer, was vermutlich zu ihrem Erfolg führt. Ich denke jedoch, dass der Hauptgrund, warum sich die Casabrews so gut verkauft, sogar besser als die ähnlich gestaltete Gevi, ihr aggressives Influencer-Marketing und die von ihr geschalteten Anzeigen sind.

Ehrlich gesagt, die Casabrews bietet eine geringere Verarbeitungsqualität als die Dedica, was beim Aufklappen offensichtlich ist. Man wird auch feststellen, dass weder der Deckel noch das Metallgehäuse des Casabrews geerdet sind, was meiner Meinung nach ein potenzielles Sicherheitsproblem darstellt. Dazu später mehr.

Delonghi Dedica EC885

Aufbau des CM5418

Casabrews 5418 from the right side with steam wand
Casabrews CM5418 – Right side with Steam Wand

Die Casabrews ist aufgrund ihres Edelstahlgehäuses und ihres schlanken Profils wahrscheinlich zu einer beliebten Alternative zur Dedica geworden. Wie die Dedica verfügt auch sie über eine kleine abnehmbare Tropfschale. Auch der Wassertank ist ähnlich gestaltet, wenn auch mit einem kleineren Fassungsvermögen.

Zum Glück ist ein richtiger Dampfstab im Lieferumfang enthalten, nicht dieses Panarello-Zeug. Dieser liefert zwar ein viel schöneres Ergebnis mit hervorragender Textur, aber Vorsicht: Es braucht etwas Zeit und Mühe, um zu lernen, wie man mit einem solchen Dampfstab dampft. In dem Video unten finden Sie einige Tipps. Der Casabrews hat in etwa die gleiche schwache Dampfleistung wie der Dedica EC885, so dass das folgende Video hilfreich sein sollte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das Bedienfeld ist sehr einfach gehalten. Es gibt eine Ein/Aus-Taste und Tasten für einen einfachen oder doppelten Espresso. Dann gibt es noch eine Dampftaste. Das war’s. Das macht die Bedienung der Maschine recht intuitiv, aber leider gibt es keine Möglichkeit, die Temperatur einzustellen.

Was jedoch schön ist, ist die Einbeziehung eines analogen Manometers. Dies zeigt den aktuellen Druck auf den Puck, die wirklich nettes Feedback zu haben ist. Während dies willkommen ist, wünschte ich, sie hätten Bar Zecken auf dem Manometer enthalten; ohne sie, Sie wirklich nicht wissen, welcher Druck Sie extrahieren bei.

Casabrews 5418 front panel with manometer
Casabrews CM5418 – Front Panel and Manometer

Die Casabrews ist zwar dem Design der Delonghi Dedica nachempfunden, hat aber einen recht schmalen Wassertank (siehe unten). Er ist sogar so schmal, dass man vorsichtig sein muss, wenn man ihn mit Wasser füllen will.

Mein Tipp? Nehmen Sie ihn heraus und füllen Sie ihn nicht in die Maschine. Andernfalls könnte es passieren, dass Sie zwischen dem Tank und dem Maschinengehäuse etwas verschütten, wie es bei mir der Fall war.

Casabrews 5418 from the left side
Casabrews CM5418 – left side

Auf der Oberseite des CM5418 befindet sich eine gerippte Tassenablage, die zwar ein wenig warm wird, aber nicht warm genug, um Ihre Tassen effektiv zu erwärmen. Dieser Deckel ist aus Kunststoff gefertigt und mit Chrom beschichtet.

Casabrews 5418 top view
Casabrews CM5418 – from the top

Was ist im Lieferumfang des CM5418 enthalten?

Die Casabrews wird mit allem geliefert, was man für eine Druckextraktion braucht, aber nicht mehr. Es gibt keinen richtigen Tamper oder Milchkrug. Diese müssen Sie separat kaufen. Hier ist, was es kommt mit:

  • 2 unter Druck stehende Körbe
  • Kombinierte Schaufel und Stampfer
  • Reinigungsstift mit Dampfstab
  • Wegbeschreibung

Wie sieht es mit einem Solenoid, PID und Pre-Infusion aus?

Die Casabrews verfügt über eine ähnliche Art der Vorinfusion wie die Dedica – ein paar Sekunden lang spritzt das Wasser, dann wird eine Pause eingelegt. Danach beginnt die Maschine mit der Extraktion. Erwarten Sie jedoch keine PID-Steuerung in dieser Maschine, insbesondere nicht zu diesem Preis.

Es gibt auch kein 3-Wege-Magnetventil, das nach der Extraktion den Druck vom Puck nimmt. Das bedeutet, dass der Filter nach der Extraktion weiter tropft, und man sollte 60 Sekunden warten, bevor man ihn herausnimmt, um zu vermeiden, dass der heiße Kaffee über die ganze Theke spritzt. Fairerweise muss man sagen, dass die Dedica-Serie auch kein 3-Wege-Magnetventil hat.

Wie gut eignet sich der CM5418 für Espresso?

Bis jetzt funktioniert die neue Casabrews so, wie ich es für Espresso erwartet habe. Normalerweise verwende ich eine mitteldunkle Espressomischung mit 80 % Arabica und 20 % Robusta, und diese Maschine ist in der Lage, mit den erwähnten frisch gerösteten Bohnen einen schönen Kaffee zuzubereiten. Sie ist in der Lage, eine gute Crema zu erzeugen (entweder künstlich mit den druckbeaufschlagten Körben oder echt mit den drucklosen Körben), die ein angenehmes Mundgefühl bietet. Wenn ich sie mit der Dedica vergleiche, würde ich sagen, dass sie nahe beieinander liegen, wobei ich das Gefühl habe, dass ich mit der Dedica etwas nuanciertere Shots bekomme.

Allerdings hängen die Ergebnisse stark von den Bohnen, die Sie verwenden, von Ihrem Mahlwerk und von Ihrer Erfahrung mit dem Gerät ab. Ich habe das Gerät nicht mit leichteren Röstungen getestet, aber ich glaube nicht, dass es gut abschneiden wird, da die Temperatur nicht verändert werden kann. Bei leichteren Röstungen brauchen Sie eine höhere Temperatur, um saure Extraktionen zu vermeiden.

Wie wirkt der Dampfreiniger bei Milchschaum?

Das Dampfrohr des Casabrews ist durchaus mit dem des EC885 Dedica vergleichbar. Es ist langsam und es fehlt ein wenig an Kraft, aber mit etwas Geduld erledigt es die Arbeit. Ich schätze es sehr, dass es sich um ein richtiges Dampfrohr ohne Panarello handelt, und das zu einem so niedrigen Einstiegspreis.

Das beste Zubehör für die Casabrews?

Ich denke, diese Maschine profitiert am meisten von einem bodenlosen Siebträger und einem IMS-Korb. Achten Sie nur darauf, dass Sie den für Casabrews/Gevi vorgesehenen Filter verwenden. Delonghi Portafilter passen NICHT!

Allerdings passt auch anderes 51-mm-Zubehör, wie der IMS-Korb, der Tamper, der Trichter usw.

Bottomless Portafilter

IMS-Korb H26

51mm Stampfer

Wie ist die Verarbeitungsqualität?

Ok, ich kann nicht bemängeln, dass das Gerät nicht funktioniert. Sie funktioniert, und sie funktioniert sogar gut. Sie ist in der Lage, Espresso mit und ohne Druck zu extrahieren, und sie kann guten Milchschaum herstellen. Und das alles für nur $140.

Wenn man das Gerät jedoch öffnet, hat man das Gefühl, dass sie an einigen Ecken gespart haben, um diesen Preis zu erreichen. Wie ich bereits erwähnt habe, sind der Deckel und das Gehäuse nicht geerdet. Auch die verwendeten Komponenten sehen für mich billig aus. Die Klammern, mit denen die PTFE-Leitungen an den Kabeln befestigt sind, sind eher gebogene Drähte als federnde Klammern. Die Heizung und das Dampfventil sehen aus wie generische Teile. Ich bin mir nicht sicher, ob es einfach sein wird, bei Bedarf Ersatzteile zu finden. Ein Punkt der Erlösung ist jedoch, dass sie eine ULKA-Pumpe verwenden.

Casabrews 5418 exposed from the top
Casabrews 5418 from the top
Casabrews 5418 exposed from the bottom
Casabrews 5418 from the bottom

Vor- und Nachteile der Casabrew?

Ich kann verstehen, dass dieses Gerät sehr beliebt ist. Es ist wie ein Dedica, aber viel billiger. Aber es ist nicht ohne Nachteile.

Vorteile:

  • Sehr konkurrenzfähiger Preis
  • Macht ziemlich guten Espresso und Milchgetränke
  • Enthält ein Manometer
  • Enthält einen schönen Dampfstab

Nachteile

  • Unterdurchschnittliche Verarbeitungsqualität
  • Nur mit Druckkörben erhältlich
  • Viel weniger Nachrüstteile im Vergleich zu Delonghi oder Breville
  • Keine Erdung des Deckels oder des Gehäuses
  • Kleiner Wassertank, der schwer zu befüllen ist

Technische Daten des Casabrews CM5418:

– Abmessungen: 12,28 „T x 5,9 „W x 11,97 „H

– Gewicht: 8,59 Pfund

– 1450-Watt-Maschine

– Baumaterialien: Edelstahl und Kunststoff

– Herkunftsland: China

Urteil

Für $140 ist sie kein schlechter Einstieg in die Espresso-Welt. Aber in Anbetracht des fehlenden Zubehörs von Drittanbietern, des Mangels an Foreneinträgen und der fehlenden Erdung würde ich eher die Delonghi Dedica empfehlen. Aber natürlich bleibt die Wahl Ihnen überlassen!

Casabrews CM5418 Alternativen:

Der CM5418 ist zwar der Bestseller von Casabrews, aber es gibt noch zwei weitere Optionen, die ebenfalls sehr interessant sein könnten, nämlich den 3700 Essential und den Ultra.

Das 3700 Essential ist ihr kleineres Modell ohne Manometer. Dies ermöglicht es ihnen, den Preis noch weiter zu senken, und bieten es um die $ 100 Marke. Abgesehen von dem fehlenden Manometer ist es so ziemlich das Gleiche wie das CM5418.

Wenn Sie eine Maschine mit einem größeren Fassungsvermögen suchen, einschließlich eines größeren Wassertanks und einer Tropfschale, sollten Sie die Ultra-Maschine von Casabrews in Betracht ziehen. Die Ultra verfügt außerdem über ein LCD-Display, das leicht ablesbar ist, und bietet die Wahl zwischen vier verschiedenen Temperaturen. Außerdem verfügt sie über einen Shot-Timer, was eine nette Funktion ist.

Im Lieferumfang der Ultra ist auch ein 58-mm-Portfilter enthalten, was für viele Leute, die ihr 58-mm-Zubehör wie Pucksieb, Tamper und Trichter wiederverwenden möchten, genau das Richtige ist.

 

 

  Wattleistung Wassertank Anzeige Abmessungen, Zoll Größe des Siebträgers, mm
CM5418 1350 34 Unzen Manometer 6 x 12 x 12,3 51
3700 Wesentlich 1350 44 Unzen Buttons 5,7 x 12,6 x 12,2  51
Ultra 1350 73 Unzen LCD-Anzeige 10,3 x 12,2 x 13  58

Sehen Sie sich den vollständigen Bericht an:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen